Eine entspannte
Mahlzeit mit Familie oder Freunden ist Lebensqualität. Ob gemeinsam oder allein, auch beim Abnehmen brauchst du nicht auf leckeres Essen zu verzichten.
Diese Obst- und Gemüsesorten haben im Juli Saison.
Gemüse: Blattsalate, Blumenkohl, grüne Bohnen, Brokkoli, Chinakohl, Erbsen, Fenchel, Gurken, Kohlrabi,
Lauch, Mangold, Möhren, Paprika, Pilze, Radieschen, Rettich, Rotkohl, Rübchen, Staudensellerie,
Tomaten, Weißkohl, Wirsing, Zucchini, Zwiebeln
Obst: Aprikosen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Mirabellen,
Pflaumen/Zwetschgen, Sauerkirschen, Süßkirschen, Stachelbeeren
Mariniertes Sommergemüse aus dem Ofen: für 4-5 Portionen
Zutaten:
500g Auberginen
...
Relativ
regelmäßig ermutige ich meine Lebe-leichter-Teilnehmer in der Woche Nummer 11 - Lebe attraktiv mal den Kleiderschrank auszumisten.
Wie viele Kleidungsstücke sich da im Laufe eines Lebens ansammeln. Wieviel davon trägst du noch? Gerne? Meistens holen wir uns immer wieder unsere Lieblingsstücke raus. Diese Bluse, wo die Farbe
einfach wunderbar erfrischend ist. Dieses Kleid, was so vorteilhaft aussieht und deine Weiblichkeit betont. Diese Hose, die so schlanke Beine macht. Das T-Shirt, dass deiner Figur schmeichelt.
Die Bluse, in der du einfach gut angezogen bist.
„Was ich an Dir
so mag, ist Dein Lächeln. Besonders Deine Augen. Und natürlich Deine Art, Dich zu bewegen. Man erkennt sofort, wie es Dir grade geht. Mal schwebst Du auf Wolke 17, mal wirkst Du ganz gelassen.
Wenn ich sehe, dass Du in Dir ruhst, dass Du Dich in Dir wohlfühlst, machst Du mich glücklich. Dafür bist Du geschaffen. Nicht in erster Linie zum Schuften, Geldverdienen und Putzen.
Dein Leben ...
Seit einer Woche ist bei mir Campingküche angesagt. Während ich zu Hause mit Thermomix, Backofen, Geschirrspülmaschine und Co. ausgestattet bin, leben wir für vier Wochen auf engstem Raum mit minimalistischer Ausstattung. Als wir uns vor zwei Jahren unsere erste Campingausstattung zugelegt haben, schwärmten alle vom Omnia. Es ist eine Form, die man auf den Herd stellen kann, und der wie ein Backofen funktioniert. Den müssten wir unbedingt dabei haben. Ich habe ja ein Faible für gut funktionierendes Küchenzeug und brauchte keine langen Überredungskünste. Seitdem schmort das Teil im Cali in der Schublade. Außer zum Brötchenaufbacken hatte ich es noch nicht benutzt. ...
So sehr, wie ich
im Winter Suppen liebe, liebe ich im Sommer Salate. Wenn es draußen um die 30 Grad werden, dann magst du vielleicht nicht über dampfenden Töpfen in der Küche stehen. Dann ist ein Salat mit
Topping eine super Alternative. Hier mal einer meiner Lieblingssalate
Pesto-Salat - Rezept für 2 Personen - großer Lebe leichter Teller
Pesto-Dressing:
50 g rotes Pesto
3-4 EL dunkler Balsamico-Essig
1 EL Wasser
1 Prise Zucker
1/2 TL Knoblauchpulver
Tipp: Wenn du das ganze Glas Pesto verwendest, einfach die Zutaten entsprechend anpassen. Hält sich ...
„Ich dachte, ich
könnte erst einmal ohne Bewegung abnehmen“, meinte einer meiner Teilnehmerinnen. Und war doch etwas unzufrieden, dass es so schleppend ging mit ihrer Abnahme.
Sie hat schon abgenommen. Aber es ging langsam. Optimal nimmst du ab, wenn du ALLE sechs Regeln bei Lebe leichter einhältst. Die drei Teller, das drittel Gemüse, die drei Pausen, nur zwei Maxis,
2-3 Liter Wasser trinken, am Lebe leichter Kurs teilnehmen UND mindestens 30 Minuten Bewegung am Tag.
Und sind wir mal ganz offen. 30 Minuten ist jetzt echt nicht mal so viel. Wie schnell vergehen 30 Minuten, wenn du nur mal „kurz“ aufs Handy schaust. Oder eine Netflixserie ansiehst. Oder den
Film. Wenn du shoppen gehst, oder im Internet ein bestimmtes Thema recherchierst.
Wie schnell sind denn 30 Minuten vorbei? Da hättest du doch auch schon ein bisschen Hulla hoop schwingen können. Oder wärst eine Runde gelaufen. Hättest ein paar Situps gemacht, wärst mit dem
Fahrrad gefahren oder schwimmen gewesen.
Manche Sportarten sind natürlich mit mehr Aufwand verbunden. Für 30 Minuten fährst du nicht ins Fitnessstudio oder ins Schwimmbad. Dann noch die Anfahrt, das Umziehen, das Duschen. Ins
Fitnessstudio oder ins Schwimmbad musst du aber auch nicht jeden Tag. Da machst du eine Stunde und hast am nächsten Tag Pause. Wichtig ist, dass du auf 3 ½ Stunden mindestens die Woche kommst.
Mehr darf es sein. Weniger nicht. Und nein, nur Gassi gehen reicht nicht. Fordere ruhig hin und wieder mal ein paar Muskeln, die in Vergessenheit geraten sind.
Schreib doch mal, wie du auf 3 ½ Stunden Bewegung in der Woche kommst.
Zutaten
100g gelbe Linsen
Gemüsebrühepulver (zum Kochen der Linsen)
1 Zwiebel
4 EL Kichererbsenmehl
1 Ei
etwas Kreuzkümmel
1/4 TL Kurkuma
1/4 TL süßes Paprikapulver
Salz/ Pfeffer
Frische Petersilie
So gehts ...
„Während ich dir
schreibe, genieße ich ein Kaltgetränk mit Zitrusfrüchten und Minze verfeinert. Köstlich erfrischend und null Kalorien“, schreibt Bettina. Im Lebe leichter Kurs von Januar bis April hat sie 12
Kilo abgenommen, direkt weitergemacht und im Mai gab sie soeben eine…
15-KILO-WENIGER-PARTY
Beim Feiern hat sie sich für Sommerrollen entschieden. Ein schön leichtes Essen mit genug Rohkost dazu. Bettina hat den Abend nach Strich und Faden genossen. Rezept im Newsletter.
MACHEN IST WIE WOLLEN, NUR KRASSER
Bettina lässt sich immer wieder herausfordern.
Sie weiß, dass ein längerer Weg vor ihr liegt und es wichtig ist, sich zu belohnen und sich konkrete Ziele zu setzen.
In Woche 4 beim Thema „Bewegung“ hat sie sich vorgenommen,
mal eine Woche lang jeden Tag eine andere Sportart auszuprobieren und es mit Bildern zu dokumentieren. So eine krasse Selbstmotivation.
EIN ABER WIRD MICH NICHT WEITERBRINGEN
„Nur 500g Abnahme?“, schrieb sie heute. Sie will zielstrebig weiterkommen: „Das Ergebnis dieser Woche hat dazu geführt, dass ich mir für den Urlaub etwas überlegt habe: Ich werde mir meine
Müslizutaten mitnehmen, um morgens weiterhin Müsli zu essen und für meine Brotzeit jeweils eine passende Dose, in die sowohl Rohkost als auch ein Brot/Brötchen hineinpasst.“
Bettina überlässt ihre Abnahme nicht dem Zufall. Sie hat einen Plan!
Buchweizen -
Hirse - Pfanne für 3 Personen
250g halb Buchweizen, halb Hirse oder nur eine Sorte
3 rote Paprika in Stücke geschnitten
300g Zucchini in Scheiben geschnitten
Getreide und Gemüse in 2 EL heißem Öl andünsten.
Mit ½ Liter Gemüsebrühe angießen und mit geschlossenem Deckel 10 Minuten schmoren lassen.
200g Fetakäse würfen, mit gehackter Petersile über die bunte Pfanne geben, salzen, pfeffern.
Pro Person
300-500 g fr. Spargel in Salzwasser mit einer Prise Zucker 15-20 Minuten kochen, dazu 2-3 Kartoffeln
Kräuter-Käsesauce
100 ml Wasser, 125 ml Milch und 50 g Schmelzkäse mit Kräutern mit 1 Prise Gemüsebrühe aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Oder Kräuter-Joghurt-Sauce
125 g Joghurt mit 2 El Milch und 2 El. Frischkäse verrühren. Mit Kresse ½ TLF. Senf, ½ TLF-Meerrettich und 1 TLF. Dill abschmecken. Kalt zum Spargel servieren.
Oder Kräuter-Senf-Sauce
45 g Sauerrahm mit 2 El. Milch und ½ TLF Senf verrühren. ½ Bund Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit 1 Spritzer Zitronensaft, Salz, Pfeffer unter die Sauce rühren. Mit gehackter Petersilie
bestreuen, kalt servieren.
Knusprige
Linsenfrikadellen ein Rezept von Lebe leichter Coach Christine Gehrig reicht zum Abendessen für 2 Personen
50 g braune Linsen in gut der doppelten Menge Wasser in ca. 20 Minuten weichkochen.
Verrühre inzwischen 100 g Weizenvollkornmehl (oder halb dunkel, halb hell) mit 100 ml Wasser, einem leicht gehäuften TL Suppenwürze und frischen oder getrockneten Kräutern nach Geschmack.
Es war der
Geburtstag meiner Mutter, als ich mir im Restaurant den mit Parmesan überbackenen Chicorée bestellte. Eigentlich mag ich Chicorée gar nicht so gerne. Aber dieser hier war echt lecker. „Der ist
bestimmt in Orangensaft gekocht.“, vermutete ich. Der Koch bestätigte mir meine Vermutung. Und so hab ich mal an ein Rezept versucht. Super einfach und super lecker.
Chicorée mit Orange und Parmesan - für 2 Personen
4 Chicorée
500 ml frisch gepressten Orangensaft
1 TL Salz
1 Prise Zucker
100 g Parmesan
„Ich hab mir mit
meiner Esserei am Wochenende wieder alles kaputtgemacht“. Anke geht hart mit sich ins Gericht. Sie ist schuld. Wenn sie nur mehr Selbstdisziplin hätte. Wenn sie sich nur ein bisschen mehr
zusammenreißen würde, dann wäre sie längst schlank“. „Wolltest du dir schaden?“, frage ich zurück. Nein, natürlich nicht, das glaubt sie auch nicht. Aber sie ist verzweifelt über ihre jahrelange
Selbstsabotage.
„Unser Nervensystem kennt keine Selbstsabotage“ schreibt Nicole Jane Hobbs. „Es weiß nur, wie es in den Überlebensmodus wechselt, wenn es eine potenzielle Bedrohung wahrnimmt“.
Deine Stimme ist
unverwechselbar. So sprichst nur du!
Man erkennt dich von weitem an deinem Gang – so gehst nur du!
Jedes Gramm erzählt eine Geschichte - solche Formen hat keiner – nur du!
Jede Falte erzählt eine Erfahrung – deine Falten sind wenig im Verhältnis dazu
Deine Erfahrungen machen dich zu einem biographischen Schatz. Für dich und die Welt.
Deine Haare auf dem Kopf sind abgezählt.
Ich habe die
Angewohnheit, die Lieblingsrezepte meiner Teilnehmer zu erfragen. Die sammele ich und verschicke sie am Ende des Kurses an alle meine Teilnehmer. Hat also jeder sozusagen ein kostenloses
Lebe-leichter-Kurskochbuch. Mit lauter Lieblingsrezepten.
Diese Woche habe ich ein Rezept von Nina ausprobiert. Ähnelt ziemlich den vegetarischen Bratlingen, die im Lebe-leichter-Buch sind. Aber mit klitzekleinen Veränderungen. Und mit Gemüseanteil in
den Bratlingen.
Geht super schnell, ist leicht, locker und lecker.
Sauerkrautpuffer für 2 Personen
400g Sauerkraut
1 Zwiebel
75 g magere Speckwürfel
2 Eier
50g Parmesan
2 El Hafermehl o Haferkleie
1,5 El Flohsamen
Salz, Pfeffer, Muskat, Petersilie
Aus den Zutaten einen Teig mischen und dünn mit den Händen aufs mit Fett bepinselte Backblech drücken. Puffer bei 180 Grad 20 min backen, evtl. noch ein wenig länger, wenn sie noch
nicht knusprig sind.
Dazu Kräuterquark und ein kleiner Salat.
Fehlt dir hin und wieder die Inspiration zur Gemüseauswahl am Abend?
Gurke, Tomate, Paprika sind die Klassiker auf den Lebe- leichter- Tellern, wenn ich mir mal Fotos von meinen Teilnehmern schicken lasse. Im Laufe des Kurses beginnen sie Rohkostsalate zu lieben.
Die mache ich in allen Varianten. Rohkost gibt dir was zum Kauen. Ist gesund. Hält lange satt. Bei mir ist immer ein Vorrat im Kühlschrank.
ABER: Nicht jeder ...
Dieses Rezept gehört zu meinen Oldies. Ich hab es irgendwann mal Anfang der 90er Jahre ausprobiert. Es ist eins der Gerichte, die mein Mann anstandslos gegessen hat, obwohl die Soße weiß ist. Er mag nicht so gerne Sahne im Essen. Sahne ist ja auch keine drin, aber wenn Soße weiß ist, dann ist er nicht wirklich begeistert. „Mach einfach Paprikapulver rein, dann ist sie wenigstens ein bisschen rot.“ Sorry, Paprika passt nicht dazu. Ich hatte vor vielen Jahren tatsächlich mal Zuckerkulör gekauft, nur, damit ich die Soßen dunkler bekomme. Was für ein Theater....
Zutaten für 12
Stück:
Ca. 350g gewürfeltes Gemüse z.B. 1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Tasse aufgetaute Erbsen
evt. Sellerie
100 ml hoch erhitzbares Rapsöl,
75 g gehackte Mandeln
2 Eier
190 g Milch
125g klein gewürfelter Mozzarella
250g Dinkelvollkornmehl
2 TL Backpulver
1 ½ TL Salz
½ TL Cayennepfeffer
Ich war in den
letzten Wochen öfter mit meinem Mann beim Griechen essen. Da ich eher öfter zu fleischlosen Gerichten greife, war die Auswahl ziemlich eingeschränkt. Ich hab mit vegetarischem Moussaka
geliebäugelt. Mich aber dann doch für Fisch entschieden. Und zu Hause selber experimentiert. Mit Erfolg:
Zutaten für 4 Personen:
200 g rote Linsen
2 große oder 3 kleine Auberginen
1 EL Olivenöl
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehe
1 rote Paprika
...
Grundrezept für 1
Person:
150g Magerquark
40 g Dinkelmehl
1 Ei
5 ml. Öl zum Ausbacken.
Für die süße Version etwas Zitronenabrieb, etwas Salz/Zucker. Für weniger Quarkgeschmack etwas Natron zum Teig geben.
Ich liebe Aufstriche. In allen Variationen. Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind vegetarisch. Und lecker. Meistens ist die Grundlage Frischkäse. Bei Hummus natürlich Kichererbsen, hin und wieder Bohnen und ein richtig geniales Rezept habe ich mit Möhren. Hin und wieder mache ich eine Guacamole. Und gestern hab ich überlegt, dass eine Kombi aus Avocado und Hummus gut schmecken könnte.
Hab gleich mal einen Versuch gestartet und muss sagen: Sehr lecker.
Was ich auch liebe: Reste verwerten. Ich mag es überhaupt nicht, Lebensmittel wegzuschmeißen. Gestern lagen da noch ein paar trockene Scheiben Baguette von vor ein paar Tagen im Brotkorb.
Nicht, dass ich
ein Fan von Eiweißbrot wäre. Oder dass es bei Lebe leichter nötig wäre, Eiweißbrot zu essen. Aber ich bin ein Fan von Hafer. Und auch davon, ausreichend Eiweiß in die Nahrung einzubauen. Und da
ich dieses Brot öfter backe, und es echt auch ziemlich gut schmeckt, bekommst du es heute von mir. Geht super leicht und super schnell.
Zutaten:
500 g zarte Haferflocken
500 g Magerquark
1 TL Salz
3 Eier
2 P Backpulver
1 geriebener Apfel
Für die Form etwas Fett und Haferflocken
Zutaten:
200 g Hüttenkäse
100 g Cocktailtomaten
30 g Mehl – am besten Vollkorn
Salz, Pfeffer, Schnittlauch, Basilikum
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Tomaten klein würfeln, mit Hüttenkäse, Gewürzen, Kräutern und Mehl gut verrühren.
Das Blech mit Backpapier auslegen und dieses dünn ölen.
Acht Taler auf das Backpapier setzen. Sie lassen sich gut mit feuchten Fingern formen oder mit dem Löffel etwas flach drücken. ...
Ich mag einfache, schlichte Rezepte die schmackhaft sind, gesund und nahrhaft. Von Annette bekam ich vor einer Weile einen Rezeptfundus an vegetarischen Rezepten, mit viel Rohkostsalaten aber auch warmen Gerichten. Mein absoluter Spitzenreiter ist das Kartoffelgratin. Kommt bei uns sehr regelmäßig auf den Tisch.
Ich habe es ein klitzekleines bisschen abgewandelt:
Für 4 Personen
1200 g Kartoffeln
200 ml Sahne
350 ml Milch
1 TL Gemüsebrühe
2 TL Meersalz
Pfeffer
100g würziger Käse, wie z. B. Bergkäse oder Gryere
Zutaten für 4
Personen:
• 1 große geschälte Zwiebel fein würfeln
• 20 g Butter
• Karotten (ca. 200 g) schälen und mit der Küchenmaschine raspeln
• 1 Stück Sellerie (ca. 100 g) schälen und mit der Küchenmaschine raspeln
• 700 g mehlig kochende Kartoffeln schälen und mit der Küchenmaschine raspeln
• 100 g Haferflocken fein
• 2 Eier
• 2 TL Kräutersalz
• knapp ½ TL Pfeffer
• 4 Prisen Muskat
Rezept für 2 Personen
Zutaten:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Öl
150 g Möhren
200 g Kartoffeln
450 ml Wasser
1 kleine Dose Kokosmilch (ca. 170 ml)
1 TL Meersalz
1 Prise Pfeffer
1 gehäufter TL Gemüsebrühe
1 TL Currypaste – rot oder gelb
1 TL Curry
150 g gefrorene Erbsen
1 Spritzer Zitronensaft
Zutaten für 4 Personen:
250 g Weizen-
oder Dinkelvollkornmehl
Salz
100g Halbfettmargarine
70ml kaltes Wasser
2 Zwiebeln
1,5 kg Lauch
2 TL ÖL
100g magere Schinkenwürfel
Pfeffer, Muskat
150 g saure Sahne
2 Eier
3-4 EL. magerer Frischkäse
250g rote
Bete
250g Broccoli
300g Kürbis
1 Zwiebel
300g Putenschnitzel
2 Walnüsse
100ml Gemüsebrühe,
1 EL Aprikosenmarmelade
1 TL Honig, Salz, Pfeffer, Balsamico, evt. Rosmarin.
Mit einer guten Vorratshaltung lässt sich immer ein sättigender Salat zubereiten. Zum Beispiel mit Tunfisch und dicken Bohnen.
1/2 Eisbergsalat
1 Tomate
1/2 Gurke
1 Dose Tunfisch in eigenem Saft
1 kleine Dose weiße Bohnen
1 kleine Zwiebel
Essig
Olivenöl
Salz/Pfeffer
Rote Bete sind
kalorienarm, reich an Kalzium, Phosphor, Kalium, Magnesium und Eisen und Vitamin B, C und Folsäure.
Zutaten für 4
Personen:
500g Rote Bete
1-2 EL Sonnenblumenkerne
2 Äpfel
1 Zwiebel
1 EL Öl
100ml saure Sahne
750 ml Gemüsebrühe
je 1 Msp. gemahlener Kümmel,
Koriander, Paprikapulver,
Salz und Apfelessig, Zitronensaft, Meerrettich nach Geschmack
ZUTATEN:
200g Rote Linsen
4 Frühlingszwiebeln
400g Rote Beete, gekocht
350ml Gemüsebrühe
1TL Senf
3EL Apfelessig
4EL Olivenöl
1TL Curry
1TL Kreuzkümmel
1EL Honig
Salz, Pfeffer und grob gehackte Petersilie nach Geschmack
1EL Öl im Topf erhitzen und die Linsen darin mit Kreuzkümmel und Curry etwas andünsten. Mit der Brühe ablöschen und ca.8-10min köcheln lassen. Danach in ein Sieb gießen und abtropfen und abkühlen lassen.
Die Rote Beten auch. In ein Sieb ...
Es wird
kühler und wir freuen uns über wärmende Mahlzeiten.
Der Kartoffelgulasch ist ideal, schmackhaft, wärmend, mit hohem Gemüseinhalt und durch die Flüssigkeit das perfekte Herbstessen.
Kartoffelgulasch für 2 Personen
Zutaten:
1 kl
Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 rote oder gelbe Paprika
6 mittelgroße Kartoffeln
1 Dose stückige Tomaten (200g)
1EL Öl
1 EL Tomatenmark
Nach Bedarf noch mit Gemüsebrühe verlängern.
Majoran, Pfeffer, Salz, Kümmel, Petersilie
2-3 EL saure Sahne
Zutaten:
1 Blumenkohl ca. 500 - 700 g
100 g Kirchererbsenmehl
100 ml Milch 1,5% und ca. 50 ml Wasser oder 150 Pflanzenmilch
1/2 TL Salz
2 Prisen Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer
1 Knoblauchzehe oder Knoblauchpulver
BBQ Soße
Blumenkohl von den Blättern befreien. Die Blätter mit der Schere kleinschneiden, in eine Schüssel geben 1/2 TL Salz und 1 EL Öl dazu. Schüssel verschließen und gut durchschütteln. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backbleich geben und alles bisschen auseinander ziehen.
Rezept
für 2 Personen:
Je 1 rote, grüne und gelbe Paprika
½ Salatgurke
2-3 Frühlingszwiebeln
1-2 Tomaten
Saft ½ Zitrone
1 Minze Stängel
Öl, Salz, Pfeffer
2 Scheiben Vollkornbrot, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl
Paprikaschoten waschen, putzen und in sehr feine Würfel schneiden. Salatgurke waschen, längs halbieren, das weiche Fruchtfleisch mit einem Löffel herausschaben und aufheben. Gurkenhälften sehr
fein würfeln.
Frühlingszwiebeln ...
Zutaten
für 1 Person:
75 kleine Nudeln z. B. grieschiche Kritharaki
120 g Cherrytomaten
50 g extra milde Peperoni
100 g Paprika
70 g rote Zwiebeln
4 Oliven
1/2 Packung (90 g) Feta light von Salakis (unbezahlte Werbung)
1 Knoblauchzehe
Salz, Oregano
Nudeln in eine Auflaufform geben. Tomaten halbieren, Peperoni und Oliven in Scheiben, Knoblauchzehe in sehr dünne Scheiben, Zwiebeln und Paprika in Würfel schneiden. Alles über ...
Zutaten für 1 Person:
3 einheitlich mittelgroße Kartoffeln,
1 EL Speck,
Frühlingszwiebel,
3-4 EL saure Sahne,
Salz, Pfeffer, Muskat, ein Spritzer Zitronensaft,
bei Bedarf etwas geriebener Gouda zum Überbacken.
Zutaten für für 4
Portionen:
6 Stangen grüner Spargel
300 ml Wasser
½ Tl Salz
1 Pr. Zucker
1 Zwiebel
5-6 Pellkartoffeln
1 El Olivenöl
½ rote Paprika
½ Tasse TK-Erbsen
6 Eier
Salz, Pfeffer
1 El Olivenöl
2 El Kerbel oder Petersilie, gehackt